Menschen hinter lyserontiq
Wir sind ein kleines Team mit großer Überzeugung – Budgetkategorisierung sollte nicht kompliziert sein, sondern praktisch helfen.
Unsere Arbeitsweise
Ehrlich gesagt fing alles mit einem ziemlich chaotischen Haushaltsbuch an. Keiner von uns hatte eine besonders strukturierte Herangehensweise an persönliche Finanzen, bis wir merkten, dass es eigentlich nur um klare Kategorien geht.
Das Projekt lyserontiq entstand aus dieser Erkenntnis heraus. Keine komplizierten Finanztheorien, sondern einfache Methoden, die tatsächlich im Alltag funktionieren. Wir entwickeln Bildungsinhalte, die Menschen helfen, ihre Ausgaben besser zu verstehen und zu organisieren.
Unser Team arbeitet remote von verschiedenen Standorten aus – Berlin ist nur die offizielle Adresse. Die Flexibilität ermöglicht uns, konzentriert zu arbeiten und gleichzeitig ein normales Leben zu führen.
Wer wir sind
Zwei Perspektiven, ein gemeinsames Ziel – verständliche Finanzbildung ohne Fachjargon.
Lukas Freitag
Gründer & Bildungsentwicklung
Nach Jahren in der Erwachsenenbildung wollte Lukas endlich Finanzthemen so erklären, dass sie nicht einschläfernd wirken. Er baut die Lernprogramme und testet sie an Freunden, bevor sie online gehen. Seine Spezialität: komplexe Konzepte in kurze, nachvollziehbare Lektionen verpacken.
Svenja Lindberg
Inhaltsstrategie & Kommunikation
Svenja schreibt alle Texte und kümmert sich darum, dass lyserontiq wie echte Menschen klingt und nicht wie ein Finanzratgeber aus den Neunzigern. Sie hat Journalismus studiert und arbeitet am liebsten früh morgens, wenn niemand stört. Ihr Fokus liegt auf klarer, direkter Sprache ohne unnötige Füllwörter.
Woran wir glauben
Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit – nicht als Marketingphrasen, sondern als tatsächliche Entscheidungsgrundlage.
Klarheit vor Perfektion
Ein einfaches System, das genutzt wird, schlägt jedes perfekte System, das zu kompliziert ist.
Realistische Ansätze
Wir versprechen keine Wunder. Budgetkategorisierung ist ein Werkzeug, kein Selbstzweck.
Kontinuierliche Verbesserung
Unsere Inhalte werden regelmäßig überarbeitet, basierend auf Rückmeldungen und neuen Erkenntnissen.
Ehrliche Kommunikation
Keine übertriebenen Versprechen oder Marketing-Sprech. Nur das, was wirklich funktioniert.
Zugängliches Wissen
Finanzbildung sollte nicht elitär sein. Unsere Programme richten sich an alle, die Ordnung schaffen wollen.
Langfristige Perspektive
Wir bauen keine schnellen Lösungen, sondern nachhaltige Methoden für dauerhafte Veränderung.
Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über Feedback zu unseren Programmen oder allgemeine Fragen zur Budgetkategorisierung. Schreib uns einfach.
Kontakt aufnehmen